Lang lebe Goulash!

09/2024: Die schlechte Nachricht zuerst: 2024 hat wohl das letzte Goulash Festival in Komiža stattgefunden. Offenbar wurden die Regularien für solche Events in Kroatien geändert, so dass das Ganze undurchführbar und/oder unbezahlbar wird. Leider sind immer die falschen Menschen die Millionäre. Shit!

Wir haben uns vor Ort das angesehen, was vom letzten Festival übrig ist, nebst ein paar Goulashskis, die ebenfalls übrig geblieben sind. Da stirbt etwas ganz Besonderes.

Bunt, gechillt, hippie ...

09/2023: Das wunderbare Goulash Festival, von dem wir zuvor wirklich noch nie gehört hatten, findet bereits seit einigen Jahren auf Vis statt. Kurz zuvor fallen die Goulashskis massenhaft in Komiža ein. Einen schöneren Ort für so ein Festival kann man sich allerdings auch kaum denken! Eine Woche lang werden hier ekstatisch Love, Music und Diversity gefeiert. Alles ist bunt, alles relaxed! Am Festivalstrand hängt ein Haufen mehr, weniger oder gar nicht bekleideter, meist junger Menschen bei Musik und Drinks ab, nachts gibt es eine Reihe von Live-Acts. Begleitend finden auch außerhalb des Festival-Geländes im ganzen Ort Konzerte, Straßenmusik und Events statt. An jeder Ecke schrammelt jemand auf einer Gitarre 'rum und singt dazu (gern genommen: »Knockin' on heaven's door«), leider nicht nur Begabte ;-). Komiža macht einfach mit, arbeitet mit oder hört zu, nirgendwo scheint sich jemand zu beschweren. Finanziert wird das Festival durch die Eintritte, klar, aber auch durch Crowd Funding, und das offenbar sehr erfolgreich.

Goulash heißt übersetzt übrigens: Gulasch. Wir wünschen guten Appetit!

Goulash goes Light Art

Nachmittags hatten wir gesehen, dass an der wunderschönen dreischiffigen Kirche am Ortsrand von Komiža waren Lichter aufgebaut. Wir haben das kurz vor Mitternacht (fast zu spät!) zu Fuß inspiziert und fanden eine wirklich magische Lichtinstallation vor, die nicht nur das Gebäude selbst einbezog, sondern auch uns komplett in ihren Bann zog. Kreiert hat das ein deutscher junger Mann, mit dem wir uns ein bisschen unterhalten haben, leider haben wir seinen Namen später nicht mehr recherchiert bekommen (bitte melde dich!). Und dann sind wir ganz verzaubert nach Hause gegangen ...

Am nächsten Tag sind wir dann abends noch zum Festivalgelände spaziert, aus reiner Neugier, obwohl wir eigentlich zu alt (und zu bieder?) sind für sowas. Und WOW! Die haben das echt richtig schön gemacht, witzig, bunt und kreativ, mit einem frei zugänglichen oberen Teil und einem eintrittspflichtigen Teil unten am Strand, an dem dann die größeren Liveacts laufen. Ein good vibes place!

Das Goulash Disko Festival 2023 auf Spotify