Eine Bedienungsanleitung für das Überleben bei Hitze
Pomalo heißt wörtlich übersetzt »langsam«. Gemeint ist aber vielmehr so eine Art Slow Life (analog zu Slow Food). Pomalo ist kein kroatisches Wort, sondern ein dalmatinisches. Hier in Dalmatien wird es als Gruß verwendet, zugleich ist es der Inbegriff des dalmatinischen Lebensgefühls, vor allem auf den Inseln und in den Küstenorten. So heißt es. Wir selbst haben sowohl das Lebensgefühl als auch den Begriff eigentlich nur auf Vis angetroffen. Dort wird es aber ehrlich und intensiv gelebt, noch. Sogar zu uns hat unser Pomalo-Chef-Nachbar in Komiža schon Pomalo gesagt :-).

Solange wir auf Vis sind, arbeiten wir hart am pomalo'schen Lebensgefühl, und wir werden von Tag zu Tag besser. Bereits gut eingeführt ist die Unterbrechung jeglicher körperlichen Aktivität außerhalb des Wassers zu Zvizdan. Das ganze Unternehmen scheint ein mehrstufiges Programm zu sein: Siesta bei Zvizdan, Pomalo und als oberstes meditatives Ziel der schwerelos-wurschtige Zustand der Fjaka, den wir hoffentlich bis zur Abreise erreicht haben werden.

Pomalo Extreme oder Präzise Pomalo Praxis
Links von unserem Balkon gibt es ein Ensemble aus alten Fischerhäusern, vor dem meistens einige ältere Herren sitzen, die man als Pomalo-Meister bezeichnen muss. Sie können den Fjaka-Zustand nahezu beliebig lange praktizieren. Nur einer fährt manchmal abends mit einer Nussschale ein paar Hundert Meter aufs Meer hinaus und macht etwas, das Angeln sein könnte. Wenn man ihn das nächste Mal sieht, sitzt er aber schon wieder mit den anderen vor dem Haus. Es besteht die Gefahr, dass die älteren Meister durch die jungen Nachwuchs-Hippies oder Meisteranwärter im Haus nebenan vertrieben werden könnten. Wir hegen allerdings auch den Verdacht, dass unser Meister-Nachbar der Vermieter der Hippies ist und ihm vielleicht die ganze Häuserzeile gehört und er heimlich Millionär ist.
Wahrscheinlich waren es die komiža'schen Katzen, die Pomalo überhaupt erfunden haben und natürlich ohnehin die wahren und einzigen Pomalo-Meister sind. Hunde scheinen mehr für Fjaka begabt zu sein und Fische – na ja ...
»Ich hab' ganz konsequent
den ganzen Tag verpennt.
Jetzt brauch ich sehr viel Ruhe
für Dinge, die
ich heut' nicht tue.«
Auch in Vis wird Pomalo übrigens groß geschrieben. Und man hat hier seine eigenen Meister dafür!