Light Night Komiža
Verfasst von Julia am
Night Life Komiža
Tagsüber haben wir in Komiža nicht viel gemacht, außer ankommen, rumhängen, rumschlendern, zum Bäcker und zum Gemüsemarkt gehen, beim Morgenkaffee das Meer anschmachten …
Der Gemüsemarkt besteht aus drei Ständen: Wein (in Glas- oder in Plastikflaschen), Honig und sauer Eingelegtes von einer alten Frau. Wein (in Glasflaschen), Honig, Käse und sauer Eingelegtes von einem alten Mann. Obst und Gemüse von einem mittelalten Mann. Zwecks der sozialen Gerechtigkeit und Gefühlduselei, die aber auch ein weiches und warmes Herz sein könnte, haben wir von jedem Stand etwas gekauft: Wein in Plastikflasche, ein Riesenbrocken Käse und etwas Gemüse, dessentwegen bzw. für die gefüllten Zuchini wir ja da waren.
Neuerdings gibt es nach dem Vorbild unserer Hofläden einen SB-Service für inseleigene Eier. Der SB-Laden wird aber trotzdem von einer sehr kleinen und sehr alten Frau bewacht. Ich habe Eier gekauft, wir haben uns gegenseitig ungefähr 1000 Mal beieinander bedankt und uns angelächelt wie die Bekloppten, dann durfte ich mir noch Johannisbrot (Super Food!) nehmen. So süß :-)
Nachmittags dann auf die SUPs und raus auf die doch recht hohen Wellen. Keine Chance für uns! Dann lieber das SUP an einer Boje verankern und als ›Strandliege‹ zweckentfremden. Nach dem Abendessen haben wir uns noch die Lichtinstallation am Uhrturm angesehen (so mittelspannend) und sind dann durch die Straße der Leuchtenden Fische ein bisschen erleuchtet nach Hause gegangen ...